Am 24.03.2025 feierte das Projekt Kurfürstenstraße, dass den offiziellen Namen John Jahr Haus trägt, Richtfest.
An der Kurfürstenstraße 72-74 entsteht ein hochmodernes Gebäude-Ensemble mit Büro-, Wohn-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen mit rund 22.000 m² Brutto-Grundfläche. Davon entfallen circa 16.900 m² auf Büro-, rund 4.300 m² auf Wohn- sowie knapp 800 m² auf Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Die ZECH Hochbau AG baut hier ein 17-geschossiges Büro Hochhaus sowie ein 6- bzw. 11-geschossiges Wohngebäude als Mixed-Use-Immobilie.
Geplant ist, für die nichttragenden Außenwände, eine Pfosten-Riegel-Fassade, geschosshohe Isolierverglasung, im Wohnbereich teilweise mit Vogelschutzapplikation und Naturstein. Auch der Ausbau wird hochwertig umgesetzt, so werden beispielsweise Natursteinböden und Terrassen eingebaut.
Dachbegrünungen, der Einsatz zertifizierter Baumaterialien und die Nutzung regenerativer Energien zur Wärmeerzeugung macht das Projekt besonders nachhaltig.
Neben modernen Arbeitswelten setzt das Projekt Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit: Die Jahr-Gruppe strebt für das John Jahr Haus eine DGNB-Plan-Zertifizierung an.
Frank Thiesen, Vorstand ZECH Bau SE, betont: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Jahr-Gruppe und allen Projektpartnern dieses Bauwerk im Zeit- und Kostenrahmen voranzutreiben. Das John Jahr Haus steht für eine neue Generation von Büro- und Wohngebäuden, die moderne Bauqualität mit ökologischer Verantwortung verbinden.“
Etwa 5.000 m² Bürofläche wurden schon an die Grant Thornton AG Wirtschafsprüfungsgesellschaft vermietet, welche die Räumlichkeiten ab November 2026 beziehen wird.
Mit diesem Richtfest feiert das John Jahr Haus einen weiteren wichtigsten Meilenstein im Baufortschritt. In den kommenden Monaten folgt unter anderem der Innenausbau, sodass die ersten Mieter das Gebäude ab 2026 beziehen können.